Impuls Nr. 139

Achtsamkeit und Verzicht

Nun beginnt schon die vierte Fastenwoche im Jahr 2025.

Nehmen wir uns doch vor, sie ganz in die Aufmerksamkeit von Achtsamkeit und Verzicht zu stellen. Wir sind mittlerweile schon vier Wochen in der Fastenzeit. Spüren Sie schon die Auswirkungen? Haben sich die 3 vorherigen Wochen schon gelohnt?

In dieser Woche geht es nicht nur um den Verzicht auf Schokolade oder Alkohol, sondern um eine andere Form der Entbehrung. Die 4. Fastenwoche 2025 fordert uns auf, bewusst auf unseren Konsum und unsere Gewohnheiten zu achten. Heute vormittag hörte ich im Radio, dass ein Mensch pro Jahr etwa 19 Kilogram Kleidung kauft. Ich bin mir sicher: Ich gehöre nicht dazu..... Dennoch regt dies Information dazu an, sich zu fragen ob wir wirklich alles brauchen, was wir kaufen und konsumieren.
- Wie viel unnötigen Müll produzieren wir?
- Wie viel Ressourcen und Energie verschwenden wir?

In dieser Woche geht es darum, die Dinge kritischer zu betrachten und bewusste Entscheidungen zu treffen. Egal ob beim Einkaufen, beim Umgang mit Technik oder bei der Nutzung von Transportmitteln – wir können alle einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Auch in Bezug auf unser eigenes Wohlbefinden sollten wir achtsam sein.
- Wie gehen wir mit unserem Körper um?
- Sind wir ständig gestresst und vernachlässigen unsere Gesundheit?

Die 4. Fastenwoche lädt uns ein, uns Zeit für uns selbst zu nehmen und auf unsere Bedürfnisse zu hören. Eine bewusste und nachhaltige Lebensweise hat nicht nur positive Auswirkungen auf uns selbst, sondern auch auf unsere Umwelt und Mitmenschen. Also lasst uns diese Woche nutzen, um unser Leben zu überdenken und so die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Florian Rommert
Gemeindereferent in der Pfarrei St. Franziskus